Willkommen in Ikiya!
Bitte denken Sie daran, dass wir für die Teilnahme an der Teestube einen Mindestkonsum von einem Getränk (Tee, Milch oder Spezialität) pro Person verlangen, ausgenommen Kinder. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Markieren Sie uns auf Instagram @ikiya_tv!
English
Italiano
Français
Español
Deutsch
Русский
Česky
Nederlands
Index
Bancha, Genmaicha und Hojicha
Tamaryokucha, Kamairicha und Variationen
Sencha
Oolong- und Schwarztees
Gyokuro
Fermentiertes und Raritäten
Matcha
Milch und andere Spezialgetränke
Dorayaki
Mochi und andere japanische Süßigkeiten
Bancha, Genmaicha und Hojicha
Bancha
Grüner Tee aus der Ernte im Spätfrühling oder Sommer, den die Japaner täglich trinken. Reich an Antioxidantien und mit einem zarten, pflanzlichen Aroma.
€ 7.00
Kukicha Karigane
Grüner Tee in Zweigen, natürlich ohne Thein und reich an Vitaminen und Mineralien, stammt von „beschatteten“ Pflanzen. Reichhaltiges und angenehmes Umami, süßes, pflanzliches und blumiges Aroma.
€ 7.00
Kukicha und Yuzu
Natürlich entkoffeinierter Grüntee in Zweigen, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, frisch und blumig, mit Stücken von echter Yuzu (japanische Mandarine).
€ 7.00
Genmaicha
Sencha-Grüntee mit geröstetem und gepufftem Reis, in dem sich das angenehm frische Aroma von Sencha mit der süßen Gerstennote von Reis verbindet.
€ 7.00
Hojicha
Gerösteter grüner Bancha-Tee für den Herbst. Niedriger Theingehalt, geröstetes und süßes Aroma, das an Gerstenkaffee, bitteren Kakao und geröstete Haselnüsse erinnert.
€ 7.00
Kyobancha
Für die Gegend um Kyoto typischer Tee aus der Winterernte, geröstet im Holzofen, mit deutlicher Rauchnote, die an Tabak erinnert.
€ 7.00
Tamaryokucha, Kamairicha und Variationen
Tamaryokucha
„Schattiger“ Frühlingsgrüntee mit leicht gekräuselten Blättern. Reichhaltiges, intensives, süßes und frisches Umami. Eine Kyushu-Rarität.
€ 7.00
Kamaricha
Sehr seltener Frühlingsgrüntee, nach chinesischer Art in der Pfanne gebraten und mit einer angenehm süßen und pflanzlichen Note, die an Kastanien und Artischockenherzen erinnert.
€ 7.00
Sencha
Kabusecha Sencha aus Kochi
Kurz beschatteter grüner Tee, hergestellt von der Ikegawa Tea Farm im Dorf Niyodogawa, Kochi. Dieser Frühlingstee wurde vor der Ernte eine Woche lang abgedeckt, um ein zartes, umamireiches Aroma zu erzeugen, das irgendwo zwischen einem Sencha und einem Gyokuro liegt.
€ 7.00
Sencha "Yume Wakaba" - Limitierte Auflage
Äußerst seltener Grüntee der Yoshino Tea Farm in Hidaka (Präfektur Saitama) mit der neuen Sorte „Yume Wakaba“ („Traum junger Blätter“). Das Aroma ist wirklich einzigartig: weich und zart, mit frisch-pflanzlichen Noten von Farn und süß-duftenden Noten von Vanille und Aprikose.
€ 7.00
Sencha Yakushima BIO
Frühlingsgrüntee, Mischung der Sorten Yabukita (frisch und pflanzlich) und Asatsuyu (elegant und umami), von der Insel Yakushima, dem Land der tausendjährigen Zedernwälder, die Hayao Miyazaki inspirierten. Ein Sencha mit einem uralten und tiefen Aroma, das ein einzigartiges Erlebnis bietet.
€ 7.00
Sencha Fukamushi Kura
Feiner Frühlings-Grüntee Sencha „Fukamushi“ (mehr gebrochene Blätter, hellgrüne Flüssigkeit, intensiver und direkter Geschmack), angebaut in Kakegawa (Präfektur Shizuoka) von der Familie Otsuka. Frisches, pflanzliches und leicht blumiges Aroma.
€ 7.00
Oolong- und Schwarztees
Schwarzer Tee mit Whiskyfassholz geräuchert
Japanischer Schwarztee von Kaneroku Matsumoto (Präfektur Shizuoka), der 8 Stunden lang mit Eichenholz geräuchert wird, das zur Whisky-Reifung verwendet wird, wodurch er einen intensiven und fast torfigen Geschmack erhält. Das Räuchern vervollständigt das reiche und wohlriechende Aroma des schwarzen Tees, ohne es zu überdecken. Alles zu entdecken!
€ 7.00
15 Jahre gereifter Oolong Bio - Limitierte Edition
Wertvoller japanischer Oolong aus Wildpflanzen (Zairai), 2007 geerntet und 15 Jahre gereift. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Tee mit Noten von Unterholz, Schwarzkirsche und frischem Holz. Nicht zu verpassen!
€ 7.00
Sanpincha - Jasmintee
Chinesischer Oolong-Tee mit echtem Jasminblütenaroma. Eine typische Okinawa-Rarität, mit frischem und blumigem Duft, ohne künstliche Aromen!
€ 7.00
Bio Oolong Tee
Halboxidierter Tee aus Wazuka (Präfektur Kyoto) mit Blättern alter Wildpflanzen (Zairai), mit kugelförmigem Blatt und blumigem und leicht geröstetem Aroma.
€ 7.00
Wakocha
Japanischer Schwarztee. Sehr selten und mit einem intensiven und vollmundigen Aroma, mit Tannin- und Fruchtnoten. Eine Spezialität für alle, die kräftige Aromen lieben.
€ 7.00
Gyokuro
Sencha Oku Kirishima Tennen Gyokuro
Seltener Gyokuro aus Wildpflanzen, die in den Bergen von Kirishima wachsen und im natürlichen Schatten der umliegenden Bäume und Bambus wachsen. Vollmundiges und frisches Aroma, intensives Umami, einzigartig.
€ 8.50
Gyokuro „Kokyu“ aus Ujitawara
Ein Gyokuro höchster Qualität, hergestellt aus ausgewählten Blättern aus Ujitawara (Präfektur Kyoto), der die Essenz des intensiven, süßen und Umami-Geschmacks einfängt, der typisch für den berühmten „Ujicha“ ist.
€ 8.50
Fermentiertes und Raritäten
Sobacha
Gerösteter Buchweizentee mit zart geröstetem Aroma, ähnlich wie Gerstenkaffee. Glutenfrei und koffeinfrei.
€ 7.00
Sakurabacha
Kirschblättertee, natürlich koffeinfrei und mit einem zarten, frischen und süßen Aroma, das an „Sakura“-Kirschblüten erinnert.
€ 7.00
Matcha
Matcha von Yame „Hime Midori“
Dieser Matcha wurde von der Chiyonoen Company im Dorf Yabe, Yame, Präfektur Fukuoka, hergestellt. „Hime Midori“ ist der Name einer neuen und sehr seltenen Sorte, aus der dieser Tee mit einem ausgewogenen Aroma, einer cremigen Textur und frischen Noten von Nori-Algen hergestellt wurde.
€ 8.50
Milch und andere Spezialgetränke
Matcha Latte
Matcha-Grünteepulver mit Milch (Vollmilch oder Sojamilch). Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 5.50
Hojicha-Milch
Geröstetes Hoijcha-Teepulver mit Vollmilch oder Sojamilch. Hojicha erinnert in Pulverform bei der Herstellung von Gebäck ein wenig an den Geschmack von bitterem Kakao. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 5.50
Genmaicha-Milch
Grüner Tee und gerösteter und gepuffter Reis werden gemahlen, um ein sehr feines Pulver mit einem wohlriechenden Aroma zu erhalten, das in Kombination mit Milch (Vollmilch oder Pflanzenmilch) zu einem köstlichen und delikaten Getränk wird! Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 5.50
Dorayaki
Hausgemachtes Dorayaki mit Nutella
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Matcha Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme) mit Matcha-Grüntee.
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Hojicha Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Hojicha Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme). Hojicha ist ein gerösteter grüner Tee, der, wenn er zu Pulver gemahlen und zur Herstellung von Gebäck verwendet wird, dem Geschmack von bitterem Kakao ähnelt.
€ 5.00
Mochi und andere japanische Süßigkeiten
Daifuku Mochi Sojacreme mit Matcha
Reismehlkuchen gefüllt mit Matcha-Grüntee-Marmelade und Sojamilchcreme.
€ 3.00
Daifuku Mochi Sojacreme mit schwarzem Sesam
Süßigkeit aus Reismehl gefüllt mit schwarzer Sesammarmelade und Sojamilchcreme.
€ 3.00
Kastanien-Daifuku-Mochi-Sojacreme
Reismehlkuchen gefüllt mit Kastanienmarmelade und Sojamilchcreme.
€ 3.00
Weißes Daifuku-Mochi mit Azukibohnen
Süßigkeit aus Reismehl mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Daifuku Mochi mit Azuki und Kuromame
Süßigkeit aus Reismehl mit einer cremigen Füllung aus süßer Azukibohnenmarmelade und ganzen schwarzen Sojabohnen.
€ 3.00
Daifuku Mochi mit Beifuß und Azuki
Süßigkeit aus Reismehl und Beifuß mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Rosa Daifuku Mochi mit Azuki
Süßigkeit aus Reismehl mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Schwarzer Sesam-Daifuku-Mochi mit Azuki
Süßigkeit aus Reismehl, gefüllt mit Azukibohnenmarmelade und garniert mit schwarzen Sesamkörnern.
€ 3.00
Daifuku mochi al sesamo bianco con azuki
Dolcetto di farina di riso, ricoperto di semi di sesamo e farcito con marmellata di fagioli dolci azuki.
€ 3.00
Sakura-Mochi
Reiskuchen gefüllt mit süßer Azukibohnenmarmelade und eingewickelt in ein leicht gesalzenes, essbares Kirschblatt. Man isst alles zusammen, denn die Süße des Mochi verbindet sich mit dem salzigen Geschmack des Blattes.
€ 3.50
Sanshoku Dango
Sanshoku Dango sind besondere Süßigkeiten, die normalerweise im Frühling gegessen werden, weshalb sie auch Hanami Dango genannt werden. Der Preis bezieht sich auf einen Spieß.
€ 3.50
Matcha Dango
Reisbällchen, überzogen mit einer Matcha-Grüntee-Sauce.
€ 3.50
Mitarashi Dango
Reismehlbällchen, überzogen mit süßer Sojasauce. Der Preis bezieht sich auf einen Spieß.
€ 3.50
Taiyaki
Taiyaki sind japanische Süßigkeiten in Fischform, die aus einem waffelartigen Teig hergestellt und mit roter Bohnenmarmelade gefüllt werden. Bei Ikiya werden sie heiß serviert, um ihren Geschmack hervorzuheben.
€ 3.50
Allergene:
Weizen
Eier
Trockenobst
Milch
Sojabohnen
Sesam
Schwefeldioxid