Bancha, Genmaicha und Hojicha

Bancha
Grüner Tee aus der Ernte im Spätfrühling oder Sommer, den die Japaner täglich trinken. Reich an Antioxidantien und mit einem zarten, pflanzlichen Aroma.
€ 7.00
Kukicha Karigane
Grüner Tee in Zweigen, natürlich ohne Thein und reich an Vitaminen und Mineralien, stammt von „beschatteten“ Pflanzen. Reichhaltiges und angenehmes Umami, süßes, pflanzliches und blumiges Aroma.
€ 7.00
Kukicha und Yuzu
Natürlich entkoffeinierter Grüntee in Zweigen, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, frisch und blumig, mit Stücken von echter Yuzu (japanische Mandarine).
€ 7.00
Genmaicha
Sencha-Grüntee mit geröstetem und gepufftem Reis, in dem sich das angenehm frische Aroma von Sencha mit der süßen Gerstennote von Reis verbindet.
€ 7.00
Hojicha
Gerösteter grüner Bancha-Tee für den Herbst. Niedriger Theingehalt, geröstetes und süßes Aroma, das an Gerstenkaffee, bitteren Kakao und geröstete Haselnüsse erinnert.
€ 7.00

Tamaryokucha, Kamairicha und Variationen

Tamaryokucha
„Schattiger“ Frühlingsgrüntee mit leicht gekräuselten Blättern. Reichhaltiges, intensives, süßes und frisches Umami. Eine Kyushu-Rarität.
€ 7.00
Kamairicha Zairai
In der Pfanne gebratener (nicht gedämpfter) grüner Tee von der wilden „Zairai“-Pflanze. Kamairicha ist sehr selten und wird nur in bestimmten Gebieten von Kyushu hergestellt. Frische und warme Noten von Kastanie und Artischocke vereinen sich in diesem Tee der Superlative.
€ 7.00

Sencha

Shincha Kabusecha Saemidori von Sueyoshi Tea – Hrsg. beschränkt
Shincha Fukamushi, gedämpft, intensiviert das Aroma des Tees. Dieser Kabusecha Shincha gilt als Mataki-sans bester Tee und bietet eine harmonische Geschmacksbalance aus Süße, Frische und Umami. Der „Shincha“ 新茶 (wörtlich: „neuer Tee“) ist ein besonderer Tee, der ausschließlich aus den jungen, frisch gekeimten Blättern der ersten Frühlingsernte hergestellt wird – den frischesten und wertvollsten. Nur in begrenzter Menge erhältlich!
€ 7.00
Shincha Sayama Kaori von Yokota Tea Garden – Hrsg. beschränkt
Shincha-Reinkulturtee Sayama Kaori mit intensivem, wohlriechendem Aroma und süßem, blumigem Nachgeschmack. Der „Shincha“ 新茶 (wörtlich: „neuer Tee“) ist ein besonderer Tee, der ausschließlich aus den jungen, frisch gekeimten Blättern der ersten Frühlingsernte hergestellt wird – den frischesten und wertvollsten. Nur in begrenzter Menge erhältlich!
€ 7.00
Ichoucha „Kasumino“ – Sonderausgabe
Gewelkter grüner Tee „Ichoucha“, der dann als Sencha verarbeitet wird. Durch den Trocknungsprozess erhält er intensive Frucht- und Blumennoten, begleitet von der klassischen Frische des grünen Tees.
€ 7.00
Sencha Yakushima BIO
Frühlingsgrüntee, Mischung der Sorten Yabukita (frisch und pflanzlich) und Asatsuyu (elegant und umami), von der Insel Yakushima, dem Land der tausendjährigen Zedernwälder, die Hayao Miyazaki inspirierten. Ein Sencha mit einem uralten und tiefen Aroma, das ein einzigartiges Erlebnis bietet.
€ 7.00
Sencha Fukamushi Kura
Feiner Frühlings-Grüntee Sencha „Fukamushi“ (mehr gebrochene Blätter, hellgrüne Flüssigkeit, intensiver und direkter Geschmack), angebaut in Kakegawa (Präfektur Shizuoka) von der Familie Otsuka. Frisches, pflanzliches und leicht blumiges Aroma.
€ 7.00

Oolong- und Schwarztees

Schwarzer Tee mit Whiskyfassholz geräuchert
Japanischer Schwarztee von Kaneroku Matsumoto (Präfektur Shizuoka), der 8 Stunden lang mit Eichenholz geräuchert wird, das zur Whisky-Reifung verwendet wird, wodurch er einen intensiven und fast torfigen Geschmack erhält. Das Räuchern vervollständigt das reiche und wohlriechende Aroma des schwarzen Tees, ohne es zu überdecken. Alles zu entdecken!
€ 7.00
15 Jahre gereifter Oolong Bio - Limitierte Edition
Wertvoller japanischer Oolong aus Wildpflanzen (Zairai), 2007 geerntet und 15 Jahre gereift. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Tee mit Noten von Unterholz, Schwarzkirsche und frischem Holz. Nicht zu verpassen!
€ 7.00
Yuzucha - Yuzu Oolong
Äußerst seltener japanischer Oolong-Tee, aromatisiert mit der Schale der Yuzu-Zitrusfrucht, deren Duft von den Teeblättern aufgenommen wird und so einen frischen und süßen Aufguss erzeugt.
€ 7.00
Sanpincha - Jasmintee
Chinesischer Oolong-Tee mit echtem Jasminblütenaroma. Eine typische Okinawa-Rarität, mit frischem und blumigem Duft, ohne künstliche Aromen!
€ 7.00
Bio Oolong Tee
Halboxidierter Tee aus Wazuka (Präfektur Kyoto) mit Blättern alter Wildpflanzen (Zairai), mit kugelförmigem Blatt und blumigem und leicht geröstetem Aroma.
€ 7.00
Wakocha
Japanischer Schwarztee. Sehr selten und mit einem intensiven und vollmundigen Aroma, mit Tannin- und Fruchtnoten. Eine Spezialität für alle, die kräftige Aromen lieben.
€ 7.00

Gyokuro

Sencha Oku Kirishima Tennen Gyokuro
Seltener Gyokuro aus Wildpflanzen, die in den Bergen von Kirishima wachsen und im natürlichen Schatten der umliegenden Bäume und Bambus wachsen. Vollmundiges und frisches Aroma, intensives Umami, einzigartig.
€ 8.50
Gyokuro „Kokyu“ aus Ujitawara
Ein Gyokuro höchster Qualität, hergestellt aus ausgewählten Blättern aus Ujitawara (Präfektur Kyoto), der die Essenz des intensiven, süßen und Umami-Geschmacks einfängt, der typisch für den berühmten „Ujicha“ ist.
€ 8.50
Gyokuro „Zuigyoku“ aus Uji
Feiner grüner Tee, hergestellt von der traditionsreichen Firma Kanbayashi Shunsho in Uji (Kyoto). Reichhaltiges und ausgewogenes Aroma mit lebendigen pflanzlichen Noten. Eine zarte Süße und ein erfrischender Abgang runden das einzigartige Profil dieses äußerst genussvollen Gyokuro ab.
€ 8.50

Fermentiertes und Raritäten

Sakurabacha
Kirschblättertee, natürlich koffeinfrei und mit einem zarten, frischen und süßen Aroma, das an „Sakura“-Kirschblüten erinnert.
€ 7.00
Rosecha BIO
Seltener Tee, fermentiert mit „Kurokoji“ (dem gleichen Pilz, der zur Herstellung von Sake und Miso verwendet wird) mit einem abgerundeten und reichen Aroma, süß und leicht säuerlich. Zart und reich an wohltuenden Eigenschaften für den Körper.
€ 7.00

Matcha

Matcha Chiyo Mukashi
Matcha, hergestellt in Ujitawara von der Familie Nishide. Intensiv und umami, kombiniert es frische und pflanzliche Noten mit einer zarten und weichen Süße.
€ 8.50
Matcha Wazuka no Mukashi
Natürlich angebauter Matcha von Azuma Tea in Wazuka, Kyoto. Die verwendete Sorte Goko ist für ihren intensiven, herzhaften Umami-Geschmack mit süßem Abgang und ausgeprägter Cremigkeit bekannt.
€ 8.50

Milch und andere Spezialgetränke

Purple Latte [nur kalt]
LIMITIERTE EDITION, SOLANGE DER VORRAT REICHT: kaltgefrorene Milch (Vollmilch oder Pflanzenmilch), aromatisiert mit natürlichem japanischem lila Kartoffelpulver (Murasaki Imo).
€ 6.00
Matcha Latte
Matcha-Grünteepulver mit Milch (Vollmilch oder Sojamilch). Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 6.00
Hojicha-Milch
Geröstetes Hoijcha-Teepulver mit Vollmilch oder Sojamilch. Hojicha erinnert in Pulverform bei der Herstellung von Gebäck ein wenig an den Geschmack von bitterem Kakao. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 6.00
Genmaicha-Milch
Grüner Tee und gerösteter und gepuffter Reis werden gemahlen, um ein sehr feines Pulver mit einem wohlriechenden Aroma zu erhalten, das in Kombination mit Milch (Vollmilch oder Pflanzenmilch) zu einem köstlichen und delikaten Getränk wird! Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
€ 6.00

Dorayaki und besondere Süßigkeiten

Süßkartoffel-Pflaumenkuchen
LIMITIERTE SONDEREDITION. Ein Stück handgemachter japanischer Süßkartoffel-Pflaumenkuchen (Murasaki Imo), kreiert von Baking Bees. Warm serviert mit einem Schuss Matcha-Tee Ihrer Wahl.
€ 4.00
Hausgemachtes Süßkartoffel-Blaubeer-Dorayaki
LIMITIERTE SONDEREDITION. Ein handgemachtes Dorayaki, das Baking Bees für uns kreiert hat, mit Murasaki Imo (japanische Süßkartoffel), Namelaka (Mousse-artige Creme, kalt serviert) und Blaubeercreme.
€ 6.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Miso Namelaka und gesalzenem Karamell
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Miso-Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme) und gesalzenem Karamell als Füllung.
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Nutella
€ 5.00
Hausgemachtes Schokoladen-Himbeer-Dorayaki
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit frischen Himbeeren und einer Schokoladen-Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme).
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Matcha Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme) mit Matcha-Grüntee.
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Matcha Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme) mit Matcha-Grüntee.
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Hojicha Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Hojicha Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme). Hojicha ist ein gerösteter grüner Tee, der, wenn er zu Pulver gemahlen und zur Herstellung von Gebäck verwendet wird, dem Geschmack von bitterem Kakao ähnelt.
€ 5.00
Hausgemachtes Dorayaki mit Yuzu Namelaka
Kalt/bei Zimmertemperatur serviert, gefüllt mit einer Yuzu Namelaka (einer hausgemachten mousseartigen Creme). Yuzu ist eine japanische Zitrusfrucht, deren Geschmack irgendwo zwischen Zitrone und Mandarine liegt.
€ 5.00

Mochi und andere japanische Süßigkeiten

Weißes Daifuku-Mochi mit Azukibohnen
Süßigkeit aus Reismehl mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Daifuku Mochi mit Beifuß und Azuki
Süßigkeit aus Reismehl und Beifuß mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Rosa Daifuku Mochi mit Azuki
Süßigkeit aus Reismehl mit einer cremigen Füllung aus Azukibohnenmarmelade.
€ 3.00
Schwarzer Sesam-Daifuku-Mochi mit Azuki
Süßigkeit aus Reismehl, gefüllt mit Azukibohnenmarmelade und garniert mit schwarzen Sesamkörnern.
€ 3.00
Daifuku mochi al sesamo bianco con azuki
Dolcetto di farina di riso, ricoperto di semi di sesamo e farcito con marmellata di fagioli dolci azuki.
€ 3.00
Sakura-Mochi
Reiskuchen gefüllt mit süßer Azukibohnenmarmelade und eingewickelt in ein leicht gesalzenes, essbares Kirschblatt. Man isst alles zusammen, denn die Süße des Mochi verbindet sich mit dem salzigen Geschmack des Blattes.
€ 3.50
Taiyaki
Taiyaki sind japanische Süßigkeiten in Fischform, die aus einem waffelartigen Teig hergestellt und mit roter Bohnenmarmelade gefüllt werden. Bei Ikiya werden sie heiß serviert, um ihren Geschmack hervorzuheben.
€ 3.50